
Die Spendenaktion der Volksbank Alzey-Worms am 6. Dezember erbrachte eine schöne Unterstützung von 888,48 € für unser Projekt "Junge Medien Jury".
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Die Spendenaktion der Volksbank Alzey-Worms am 6. Dezember erbrachte eine schöne Unterstützung von 888,48 € für unser Projekt "Junge Medien Jury".
Die Volksbank Alzey-Worms hat eine Spendenplattform eingerichtet, die lokalen gemeinnützigen Organisationen helfen soll, Finanzmittel für ihre Projekte zu sammeln.
Am 6. Dezember 2021 - dem Nikolaustag - legt die Volksbank auf jede private Spende bis zu einem Betrag von 50 Euro die gleiche Summe oben drauf. Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam hier vor Ort Gutes tun.
Die Aktion startet am 6.12.2021 um 08.00 Uhr und endet, wenn der Spendentopf von 10.000 Euro aufgebraucht ist.
Das Ziel unseres Projektes ist, Jugendliche im Alter von 13 bis 16+ Jahre zum Lesen hochwertiger Literatur zu bewegen. Die Idee ist, eine Jury aus Jugendlichen literarische Neuerscheinungen unter fachkundiger Anleitung sichten, bewerten und weiterempfehlen zu lassen. Nach der Sichtung wird die Jury gebeten, die Neuerscheinungen Gleichaltrigen vorzustellen und in ihrer Jugendsprache zu empfehlen. So sollen Hindernisse auf dem Weg geräumt werden, die Jugendlichen das Lesen und den Zugang zu Literatur erschweren. Lions Worms möchte in Kooperation mit der Stadtbücherei die für das Projekt erforderlichen Medien finanzieren und beschaffen.
Den Link direkt auf unsere Spendenseite finden Sie unten.
Die Losnummern der Gewinne des diesjährigen Adventskalenders werden hier ab 1. Dezember tagesaktuell veröffentlicht.
Die Losnummern finden Sie unter dem Reiter "Adventskalender" in der Navigationszeile, oder durch Anklicken des Links im blauen Feld unter dem Kalenderbild.
Außerdem können die Losnummern in der Wormser Zeitung eingesehen werden.
Seit dem 30. Oktober 2021 werden die Adventskalender und die Weihnachtskarten des Lions Clubs Worms verkauft. Start war am Lions Stand auf dem Obermarkt.
Bereits um 7:30 Uhr - vor Aufbau des Standes - warteten die ersten Käufer geduldig auf den Verkaufsstart.
Weitere Verkaufsstellen sind in der Stadt verteilt - siehe frühere Nachricht.
Adventskalender und Weihnachtskarten werden verkauft
am 30. Oktober 2021, ab 9:00 Uhr und am 31. Oktober 2021, ab 10:00 Uhr
auf dem Obermarkt in Worms (Lions-Verkaufsstand).
und ab dem 30. Oktober 2021
ab 9:00 Uhr, Kunsthandlung Steuer (Kämmererstr. 41, Worms)
ab 9:00 Uhr, Bürobedarf Betz (Löwengasse 2-4, Worms)
ab 9:30 Uhr, Kaiser Passage (Korngasse 2, Worms)
ab 10:00 Uhr, Mode Jost (Am Römischen Kaiser 16-20, Worms)
ab 10:00 Uhr, Worms Laden in den Elefantenhöfen (Weckerlingplatz 1, Worms).
Ein Kalender kostet 5 €.
Die Ausspielung umfasst 8 000 Kalender (Lotterielose) mit über 700 Preisen im Gesamtwert von 39 000 €, die von Sponsoren aus Worms und Umgebung zur Verfügung gestellt wurden. Mit dem Ertrag aus dem Verkauf der Kalender werden die Stadtbücherei "Dritter Ort", die Kulturschaffenden (Volksbühne und Lincoln Theater sowie die Jugendarbeit des Lions Club Worms unterstützt.
Der Hauptpreis ist eine Wochenendreise für 2 Personen, mit einem Zielort nach Wahl, gespendet von der Volksbank Alzey-Worms.
Die Preise können ab dem 1. Dezember 2021 bis zum 31. Januar 2022 im Geschäft Lützenkirchen, Hafergasse 7, Worms abgeholt werden.
Mitglieder des Lions Clubs stempelten Anfang Oktober 2000 Papiertüten mit dem Lions Emblem.
Die Tüten werden zum Schutz und Transport der Adventskalender beim Verkauf auf dem Obermarkt Ende Oktober ausgegeben. Sie ersetzen die früher verwendeten Plastiktüten.
Der Lions Club möchten so einen kleinen Beitrag zur nachhaltigeren Wirtschaft leisten.
Am 14. und 15. Juli 2021 haben große Regenmengen zu einer katastrophalen Überschwemmung in Teilen der Eifel - speziell im Ahrtal - geführt. Der Lions Club Worms hat innerhalb von wenigen Tagen 17.500 € zusammengetragen und in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Cochem an Familien gespendet, die durch die Flut schwer betroffen waren.
(mmm). Ein kreisrunder auf dem Kopf stehender Kegel bietet den überflüssigen Münzen aus dem Portemonnaie der Besucher der Kaiser Passage als flottes Tänzchen. Der Spaß wird durch mehrere gleichzeitig eingeworfene Münzen noch gesteigert, denn dann wetteifern die Münzen miteinander. Danach verabschieden sie sich in einen blauen Schlund, wo sie einem guten Zweck dienen. Denn der Lions Club Worms finanziert davon im Rahmen seiner Jugendarbeit Hilfen für Schüler, die in Zeiten Pandemie Hilfe zur Förderung ihrer Talente benötigen.
»Die Corona-Pandemie macht deutlich, dass zahlreiche Wormser Schüler mangels Förderung durch das Elternhaus eine didaktische Hilfe zum Lernen benötigen« erläutert Gernot Weber als Jugendbeauftragte der Lions. Der Serviceclub finanziert aus den zahlreichen kleinen Münzspenden eine solche Schülerhilfe.
Der Spendentrichter wurde dem Lions Club von der Kaiser Passage zur Verfügung gestellt. Er hat seinen Platz an den Rolltreppen in der Kaiser Passage und erbrachte bereits in den ersten Monaten seit Herbst 2020 einen vierstelligen Spendenbetrag.
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!